Unser Hof – ein Familienbetrieb
Wir sind der Biomilchhof Berl – ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb im schönen Niederbayern nahe Straubing. Seit mehr als zehn Jahren bewirtschaften wir unseren gesamten Betrieb ökologisch! Hier erzeugen unsere 50 Milchkühe auf einer großen Weide beste Bio-Heumilch. Artgerechte Milchkuhhaltung sowie Jungviehaufzucht betreiben wir im modernen Außenklima-Laufstall.


Aus Liebe zur Natur
-
Unsere schonende Wirtschaftsweise wirkt sich äußerst positiv auf die Natur aus und trägt entscheidend zum Schutz der Umwelt und zum Erhalt der Artenvielfalt bei. Wir bewirtschaften auch Naturschutz-Wiesen und lassen beim Mähen immer einen Blühstreifen für die Bienen und
-
Insekten übrig. Gedüngt werden unsere Wiesen nur mit hofeigenem Dünger. Das Ergebnis schmeckt nicht nur unseren Kühen, sondern auch Schmetterlingen, Insekten und Bienen.
Die Heumilchproduktion ist die ursprünglichste Form der Milchgewinnung.Sie wirkt sich nicht nur positiv auf die Milchqualität, sondern auch auf die Artenvielfalt auf unseren Wiesen aus.

ein herz für kälber
-
Seit einigen Jahren betreiben wir die mutter- und ammengebundene Kälberhaltung. Dabei haben die Kälber über einen Zeitraum von mehreren Monaten Kontakt zu ihren Mutterkühen oder zu Ammenkühen, die mehrere Kälber säugen.Die Kuh und ihr Kalb sollen damit ihre natürliche Beziehung intensiver ausleben können und bleiben so lange wie möglich zusammen. Wenn das Kalb die Milchmenge nicht schafft, wird die Kuh zusätzlich gemolken.
-
Bei Kälbern, die von Ihrer Mutter nicht voll akzeptiert werden, werden Ammenkühe hinzugefügt. Um den Mutterkühen die Trennung von Ihren Kälbern zu erleichtern, werden sie ab der 2. Lebenswoche der Kälber stundenweise von der Ammenbox entfernt und in der Herde integriert.Diese Art der Haltung kommt den Bedürfnissen der Kälber und ihren Müttern besonders entgegen.